Lies das Kleingedruckte.
Versuche Produkte mit Palmöl zu vermeiden und suche nach Alternativen.
Mehr über Alternativen zu Palmöl erfährst du auf unseren Social Media Accounts. Palmöl kann hinter verschiedenen Bezeichnungen stecken:
Cetearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Cetyl Palmitate, Elaeis Guineensis (der botanische Name der Ölpalme), Ethylpalmitat, Ethylhexylpalmitat bzw. Octylpalmitat, Fettsäureglycerid, Glycerin (bei veganen Produkten entweder aus Kokosöl oder Palmöl hergestellt), Glyceryl (Stearate), Glycerinfettsäureester, Hydrierte Fettsäure-glyzeride, Lactylmilchsäureester Natriumsalz / Natriumlaurylsulfat, Magnesium Stearate, Natriumdodecylpoly(oxyethylen)sulfat, Natriumlaurylsulfat, Palmate (z.B. Sodium Palmate – Natriumsalze von Palmöl-Fettsäuren), Palmfruchtöl, Palmitate, Palmitinsäure, Palmitoyl Oxostearamide, Palmitoyl Tetrapeptide-3, Palmitylalkohol bzw. 1-Hexadecanol, Palmolein, Palmstearin, Pflanzenfett, Palmkern, Palmkernöl, Pflanzenöl, PEG-100 Stearate, Polyglyceryl-2-Caprate, Stearate, Stearic Acid, Stearinsäure, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Kernelate, Sodium Lauryl Sulfoacetate, Sodium Palm Kernelate, Steareth -20, Zink Stearate.